Weltschmerz!? – Wie wir im Dauerkrisenmodus psychisch gesund bleiben
Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ hält Katharina van Bronswijk (Psychologists 4 Future) um 19.30 im Hörsaal S10 (!) (4. […]
Im Rahmen der Vortragsreihe „Klimawandel und Frieden – Die Zukunft gestalten“ hält Katharina van Bronswijk (Psychologists 4 Future) um 19.30 im Hörsaal S10 (!) (4. […]
Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Münster widmen wir uns anlässlich des Jubiläums des westfälischen Friedensschlusses im Oktober 1648 dem Themenkomplex ‚Klima – (Un-)Friede […]
vom 21. bis 27.10.2023 +++ mit abschließendem KlimaBarCamp am Freitag, 27. Oktober Anmeldung (für die meisten Veranstaltungen) bis Mittwoch, 11. Oktober +++ (Text der Stadt […]
Am Montag, 25.09.2023, fand im „Hier und jetzt“ am Aasee ein zweieinhalb-stündiger Klimastadt-Workshop der Stadt Münster statt. Die Veranstaltung sollte an das Stadtforum Klimastadt im […]
Die planetaren Grenzen unserer Zukunft Vortrag von Prof. Dr. Susanne Koch Wir haben mit unserem Handeln in den letzten Jahrzehnten die Belastungsgrenzen unseres Planeten in […]
Zur Eröffnung des „10-Minuten Museums Mathematik der Klimakrise“ lädt der Exzellenzcluster Mathematik Münster alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag des Mathematikers und Klimafolgenforschers Prof. Dr. […]
Einladung zur Jahrestagung des Centrums für Bioethik 2023 Vom Protest zum Widerstand: das letzte Mittel der letzten Generation? „Wir sind auf dem Weg zur Klimahölle […]
Ziele verfehlt: Kein konkreter städtischer Fahrplan zur Klimaneutralität 2030 Münster will bis 2030 klimaneutral werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Doch einen konkreten Plan, der […]
Ein Bericht von Ilka Dönhoff Der Bezug zum Ort des Geschehens war schnell hergestellt: Kürzlich hatte das Theater Münster ein nachhaltiges Bühnenkonzept entwickelt, und auf […]
Pressemitteilung der Stadt Münster vom 16.05.2023 Oberbürgermeister Lewe lädt zum Stadtforum ein Stadtgesellschaft tauscht sich am 15. Juni über Zusammenarbeit für Klimaneutralität aus Münster (SMS) […]