
FMO-Aktionsbündnis begrüßt öffentliche Debatte um den Flughafen-Ausstieg
Debatte um FMO Ausstieg der beteiligten Kreise, Städte und Gemeinden.
Debatte um FMO Ausstieg der beteiligten Kreise, Städte und Gemeinden.
Seit 20 Jahren findet jährlich der von den Vereinten Nationen ausgerufene “Internationale Tag der Migrant*innen” statt. Aus diesem Anlass lädt die Werkstatt Gruppe Politik zu einem Online-Vortrag zum Thema “Klimaflüchtlinge – zwischen Realität und Fiktion” am Mittwoch, 16.12.2020, um 19.00 Mehr lesen…
Das gleiche Ziel wie der Offene Brief an den Umweltausschuss verfolgt die Initiative “Klima-Mitbestimmung JETZT” – die Einberufung eines bunesweiten Klima-Bürger*innenrats zur Klimapolitik in Deutschland. Wir unterstützen dieses Anliegen und laden Sie ein, sich der Petition bis zum 17.12. anzuschließen! Mehr lesen…
Kontakt: muenster@scientists4future.org In diesem Jahr 2020 sehen die Scientists for Future (S4F) Hessen und wir von S4F Münster es als faktisch, gesellschaftlich und politisch unverantwortlich intakte Mischwälder und Grundwasserreserven zu zerstören. Deutschland verfehlt seine vertraglich zugesicherten Ziele von Paris 2015. Mehr lesen…
Kürzlich hat der Klimaentscheid neben zahlreichen anderen nationalen und lokalen Gruppen den Offenen Brief zum Bürger:innenrat “Klimagerechtigkeit und Wege aus der ökologischen Krise” unterzeichnet (https://klima-rat.org), der sich an den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit richtet. Ein Bürger:innenrat zum Mehr lesen…
Treibstoff für die Klimakrise und finanziell ein Fass ohne Boden – Gemeinsame Erklärung zum Flughafen Münster/OsnabrückMit großer Sorge verfolgen wir die aktuelle Entwicklung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO). Angesichts der heute bereits sichtbaren Auswirkungen der Klimakrise und der ausufernden finanziellen Mehr lesen…
Wald statt Asphalt – Mahnwache und Solidaritätsaktion für den Dannenröder Forst von XR Münster und BUNDjugend PROGRAMM Samstag, 31.10.2020 12.00 Uhr #Wald statt Asphalt – Cello Konzert mit Anna ca. 12.30 Uhr Aktion: Lebendiger Wald (Mitmachaktion an der Mehr lesen…
von BUNDjugend und Extinction Rebellion Münster Seit einem Jahr wird der Dannenröder Forst durch Aktivist*innen besetzt, die sich mitten in der Klimakatastrophe für den Erhalt der Wälder und für eine Wende in der Verkehrspolitik einsetzen. Angesichts immer heißer werdender Sommer Mehr lesen…
Die Pressemitteilungen über die Verhandlungen mit den Stadtwerken des Klimaalarmbündnisses, die bisher in Münster von den Medien nicht veröffentlicht worden sind, finden Sie hier.
Die Pressemitteilung der Klimagruppen Archtects for Future, BUND Kreisgruppe Münster, Energiewende, Extinction Rebellion Münster, Parents for Future und Together for Future Münster über den bisherigen Umgang mit Bürgerbeteiliung in Münster finden Sie hier.