50 Jahre Flughafen Münster-Osnabrück – Aus Sicht des Klimaschutzes gibt es nichts zu feiern
27. Mai 2022 Am 23. Mai 2022, fünf Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO), fegt ein extremes Unwetter durch […]
27. Mai 2022 Am 23. Mai 2022, fünf Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO), fegt ein extremes Unwetter durch […]
Für den Klimawahlcheck zur Landtagswahl 2022 in Nordhein-Westfalen bitte hier klicken. Warum ein Klimawahlcheck für NRW? Wir haben uns als Parents for Future (P4F), Health for […]
“Politik.Selber.Machen” ist eine Einladung an jugendliche Münsteraner*innen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie demokratisches Handeln noch besser funktionieren könnte? In einem Planspiel wird konkret das […]
Diesmal stehen die Landtagswahlen in NRW vor der Tür. Damit sich endlich was ändert und der Klimaschutz im Mittelpunkt der Arbeit der zukünftigen Landesregierung steht, […]
Stellungnahme des Bündnisses KlimaEntscheid zur Beschlussvorlage 0553/2021 MünsterZukunft gemeinsam machen (VO) sowie dem Änderungsantrag (ÄA) der Koalition1 Das Bündnis KlimaEntscheid Münster setzt sich seit Mitte […]
„Wie Sie sehen, sehen Sie nichts und warum Sie nichts sehen, werden Sie gleich sehen.“ Dieser Zungenbrecher beschreibt den besonderen Reiz der vogelkundlichen Führung, zu […]
Am Samstag, 18.12.21 präsentierte sich der KlimaEntscheid Münster von 11:00-21:00 Uhr an der “Hütte für das Ehrenamt”, die von den Betreibern des neuen Alternativen Weihnachtsmarktes […]
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe, am 26.8.20 verabschiedete der Rat die Beschlussvorlage A-R/0062/2020 zur Klimaneutralität Münster 2030. Damit verpflichtete er die Verwaltung zur Vorlage eines […]
Kommunalen Energiewendegipfel einberufen Eine Pressemitteilung von SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, 07. Dezember 2021 Die Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster begrüßt die Pläne der Stadtwerke Münster, […]
Obwohl man in der Ratssitzung nur eine einzige kurze Frage stellen darf, lag der Stadtverwaltung die Langversion vor, die sehr ausführlich beantwortet und auch von […]