Roadshow “Wir können auch anders” im Theater Münster am 22. Mai
Ein Bericht von Ilka Dönhoff Der Bezug zum Ort des Geschehens war schnell hergestellt: Kürzlich hatte das Theater Münster ein nachhaltiges Bühnenkonzept entwickelt, und auf […]
Ein Bericht von Ilka Dönhoff Der Bezug zum Ort des Geschehens war schnell hergestellt: Kürzlich hatte das Theater Münster ein nachhaltiges Bühnenkonzept entwickelt, und auf […]
Pressemitteilung der Stadt Münster vom 16.05.2023 Oberbürgermeister Lewe lädt zum Stadtforum ein Stadtgesellschaft tauscht sich am 15. Juni über Zusammenarbeit für Klimaneutralität aus Münster (SMS) […]
Videokonferenz Diskussionsgäste: Jakob Beyer, Klimaaktivist Letzte Generation, in München für 23 Tage in präventivem Gewahrsam genommen, Mona Neubaur, Landesvorsitzende der GRÜNEN in NRW von 2014–2022, […]
Der Einladung zum Neujahrsausflug in das Dorf Lützerath am Rande des Tagebaugebiets Garzweiler 2 waren am 08.01.2023 rund 120 Aktivist:innen der Münsteraner Klimabewegung gefolgt. Das […]
Wir, die Gruppe Kurzvorträge, laden zwischen 17:30 und 19:30 Uhr herzlich zu einer kritisch-konstruktiven “Führung” durch die Ausstellung Das Klima im LWL-Museum für Naturkunde ein […]
Mahnwache von Health for Future und allen, die Lust haben!
Am 26.10. wurde in Düsseldorf feierlich die Auszeichnung des European Energy Award (EEA) an Delegiert:innen der Stadt Münster überreicht. Damit gewinnt die Stadt seit 2012 […]
“Global climate justice – Diese Welt gehört nicht nur den G7!” Am 03./04.11.2022 findet im Saal des Westfälischen Friedens in Münster das G7-Außenminister-Treffen statt. Daher […]
Die Energiekrise mit drastisch steigenden Preisen hat auch Münster erreicht, doch eine Lösung des Problems ist vor allem kurzfristig nicht in Sicht und insbesondere die konkrete Erreichbarkeit der im Stadtrat beschlossenen “Klimaneutralität 2030” bleibt höchst umstritten.
Der Youth Climate Action Day möchte dem internationalen jungen Engagement Raum dafür bieten, sich miteinander zu vernetzen, Aktionen zum Klimaschutz sichtbarer zu machen und weitere junge Menschen für Klimaengagement motivieren.