50 Jahre Flughafen Münster-Osnabrück – Aus Sicht des Klimaschutzes gibt es nichts zu feiern
27. Mai 2022 Am 23. Mai 2022, fünf Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO), fegt ein extremes Unwetter durch […]
27. Mai 2022 Am 23. Mai 2022, fünf Tage vor dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Flughafens Münster Osnabrück (FMO), fegt ein extremes Unwetter durch […]
Ein Bericht von Sarah Khalil Die Kommunalpolitiker*innen teilen die Sorge ums Klima – und scheuen Einschnitte aller Art Bei 37° C Körpertemperatur geht es uns […]
KlimaINFO #1 des Beirats für Klimaschutz der Stadt Münster Den gesamten Text finden Sie hier.
Für den Klimawahlcheck zur Landtagswahl 2022 in Nordhein-Westfalen bitte hier klicken. Warum ein Klimawahlcheck für NRW? Wir haben uns als Parents for Future (P4F), Health for […]
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat am 28. März 2022 entschieden, dass die RWE Power AG die Grundstücke des Landwirts Eckardt Heukamp in Lützerath abbaggern und […]
Mit dem Beschluss der Bundesregierung im Jahr 2022 ein Sondervermögen von 100 Mrd. Euro für die Ausrüstung der Bundeswehr zur Verfügung stellen zu wollen und […]
Resolution des Klimabeirats vom 4. April 2022 Mit dem brutalen, völkerrechtswidrigen Angriff der russischen Streitkräfte am 24. Februar 2022 auf die Ukraine verursacht Präsident Wladimir […]
Bericht zu der Veranstaltung des Bündnisses FMO-Ausstieg jetzt! – 31.03.2022 Der globale Luftverkehr ist für 5 bis 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Kein Wunder, […]
„Politik.Selber.Machen“ ist eine Einladung an jugendliche Münsteraner*innen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie demokratisches Handeln noch besser funktionieren könnte? In einem Planspiel wird konkret das […]
Diesmal stehen die Landtagswahlen in NRW vor der Tür. Damit sich endlich was ändert und der Klimaschutz im Mittelpunkt der Arbeit der zukünftigen Landesregierung steht, […]