Weil es uns alle braucht?!
Am Montag, 25.09.2023, fand im „Hier und jetzt“ am Aasee ein zweieinhalb-stündiger Klimastadt-Workshop der Stadt Münster statt. Die Veranstaltung sollte an das Stadtforum Klimastadt im […]
Am Montag, 25.09.2023, fand im „Hier und jetzt“ am Aasee ein zweieinhalb-stündiger Klimastadt-Workshop der Stadt Münster statt. Die Veranstaltung sollte an das Stadtforum Klimastadt im […]
Ein wesentliches Problem der Energiewende ist die Finanzierung. Insbesondere im Bereich der Gebäudedämmung, des Heizungstauschs und des Aufbaus von PV-Anlagen fehlt den Gebäudeeigentümer*innen oft das […]
Ziele verfehlt: Kein konkreter städtischer Fahrplan zur Klimaneutralität 2030 Münster will bis 2030 klimaneutral werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Doch einen konkreten Plan, der […]
Wir können auch anders – Die RoadshowEin Abend von und für lokale Champions Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir alle […]
Wir können auch anders! Die nachhaltige Transformation kann gelingen, wenn wir alle mitmachen! Inspiriert durch Maja Göpels gleichnamigen Bestseller haben in einer ARD Doku verschiedene […]
Der Einladung zum Neujahrsausflug in das Dorf Lützerath am Rande des Tagebaugebiets Garzweiler 2 waren am 08.01.2023 rund 120 Aktivist:innen der Münsteraner Klimabewegung gefolgt. Das […]
In Befürchtung einer Gasmangellage bis hin zur Gasabschaltung haben sich viele Münsteraner*innen elektrische Heizgeräte – meist Heizlüfter – angeschafft, um im Winter nicht frieren zu […]
Stellungnahme des Bündnisses KlimaEntscheid zur Beschlussvorlage 0553/2021 MünsterZukunft gemeinsam machen (VO) sowie dem Änderungsantrag (ÄA) der Koalition1 Das Bündnis KlimaEntscheid Münster setzt sich seit Mitte […]
Was kann ich tun? Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von […]
…am 29. Januar um 11:30 Uhr auf der Stubengasse