Kritik: Klimaschutzkonzept des Bistums unverbindlich und unterfinanziert
Zu wenig, zu spät. So bilanziert die Gruppe Christians for Future (C4F) das Maßnahmenpaket, mit dem das Bistum Münster bis 2045 „annähernd“ treibhausgasneutral werden will. […]
Zu wenig, zu spät. So bilanziert die Gruppe Christians for Future (C4F) das Maßnahmenpaket, mit dem das Bistum Münster bis 2045 „annähernd“ treibhausgasneutral werden will. […]
Wenige Tage vor der Bundestagswahl gehen zahlreiche Organisationen in Ahaus auf die Straße, um gegen eine mögliche Renaissance der Atomkraft und für den massiven Ausbau […]
Die Klimakneipe von Treibhausdefekt ist zurück und startet das Jahr mit einem Pubquiz. Dabei stellen sie die Klimaschutzpläne der Stadt kritisch auf den Prüfstand. Wer […]
Im März 2025 startet der nächste Durchgang der kostenlosen Ausbildung von Biodiv- und Klima-Coaches, die sich schwerpunktmäßig an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren […]
Im März 2025 startet der nächste Durchgang der kostenlosen Ausbildung von Biodiv- und Klima-Coaches, die sich schwerpunktmäßig an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren […]
Ob Protest, Filme oder investigative Recherchen – es gibt ganz unterschiedliche Wege, sich in der Klimakrise zu engagieren. Ein Text von der Website-Gruppe muenster-klima.info “Die […]
Neu: Jetzt als dauerhafter Termin Radio for future heißt die Sendung, die die Fridays for Future (FFF) Münster seit einigen Jahren monatlich im Bürgerfunk bei […]
Ein Kommentar von Martin Steinrücke (Health for future, KlimaEntscheid) Der KlimaEntscheid Münster steht den Arbeiten am Kanal kritisch gegenüber. So beweist die Durchführung der Arbeiten […]
In Münster wird versiegelt, als gäbe es kein Morgen. Doch an diversen Stellen regt sich Widerstand. Ein Kommentar von Sarah Khalil Es ist das immer […]
Am Montag, 25.09.2023, fand im „Hier und jetzt“ am Aasee ein zweieinhalb-stündiger Klimastadt-Workshop der Stadt Münster statt. Die Veranstaltung sollte an das Stadtforum Klimastadt im […]
