
Der KlimaEntscheid Münster hat sich im Mai 2020 aus verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zu einem Bündnis zusammengeschlossen und trifft sich seitdem regelmäßig.
Ein Ziel ist, dass die Stadt Münster ihre Ende 2019 beschlossene Klimaneutralität bis 2030 auch erreicht. Dazu haben wir durch gute Zusammenarbeit und Gespräche mit Parteien statt eines Bürgerentscheides (wie es der Name eigentlich nahelegt) im August 2020 erfolgreich einen „Antrag zur sofortigen Beschlussfassung“ in den Rat der Stadt eingebracht. In diesem Antrag forderten wir u.a. einen konkreten Maßnahmenplan für eine echte Klimaneutralität.
Den Antrag sowie weitere Aktivitäten des KlimaEntscheid veröffentlichen wir auf dieser Website.
Wir treffen uns alle zwei Wochen montags (gerade Kalenderwochen) um 20h zum Online-Plenum und freuen uns immer über Interessent*innen! Kontaktieren Sie uns gern für Fragen und den Plenumslink.
Kontakt: klimaentscheid[at]muenster.de
Unterstützende Gruppen
Aktualisiert: 20.03.2023
- ADFC Münster
- Amnesty International Münster
- Arbeitskreis Religionslehrer_Innen im Institut für Theologie und Politik
- Architects for Future, Münsterland
- Attac Münster
- B-Side Münster e.V.
- BUND Münster
- Bürgerinitiative B51 Handorf/Telgte
- Christians for future Münster
- Cradle to Cradle, Münsterland
- Eine-Welt-Forum Münster e.V.
- Energiewendegruppe Münster
- Extinction Rebellion Münster
- Fairteilbar Münster
- FMO-Ausstieg.jetzt
- Foodsharing Münster
- Fossil Free Münster
- Fridays for Future Münster
- Gemeinwohl-Ökonomie Münsterland
- Health for Future Münster
- ILWA Initiative für landwirtschaftlichen Wissensaustausch, Münster
- Jeder-Mensch e.V.
- KidicalMass Münster
- KlimaInitiative Münster
- Kulturquartier Münster
- muenster.fair
- Münster isst Veggie
- Münster – Stadt der Zuflucht
- NABU Stadtverband Münster
- Ökobau-Münsterland e.V.
- Parents for Future Münster
- Pfarreirat Heilig Kreuz Münster
- Psychologists for Future Münster
- Scientists for Future Münster
- Seebrücke Münster
- Slow Food Youth Münster
- SofA Münster (Initiative für den sofortigen Atomausstieg)
- Students for Future Münster
- Umweltforum Münster e.V.
- Vamos e.V.
- Zero Waste Münster e.V.
Aktuelle Beiträge
Stadtentwicklungskonzept Zukünfte 20|30|50: Stellungnahme des Bündnisses KlimaEntscheid Münster
Vorlage V/0487/2021 Durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen und die Emission von Methan zerstört die Menschheit ihre Lebensgrundlagen. Dies ist…
Politik. selber. Machen.
Jugendliche fühlen sich von der Politik im Stich gelassen, dabei ist angesichts der aktuellen Problemlagen eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen…
Interaktiver Stimmzettel
Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Damit sich endlich was ändert und der Klimaschutz im Mittelpunkt der Arbeit der zukünftigen…
Das 1,5° Ziel hat oberste Priorität
Bürgerrat Klima präsentiert Ergebnisse zusammen mit Bundespräsident a. D.und Teilnehmenden. Pressemitteilung vom Bürgerrat Klima. Berlin, 24. Juni 2021 Der erste…
“Klimaneutralität bis 2030 erreichbar”
Eine Pressemitteilung des KlimaEntscheid Münster Münster wird die erste klimaneutrale Stadt Deutschlands! So hat OB Lewe es nach seiner Amtsübernahme…
Bürger*innenrat hautnah – Eindrücke und Beobachtungen aus erster Hand
„Wenn die Demokratie erwachsen wird, gönnt sie sich so viele Bürgerräte, wie sie braucht“ Ein Bericht von Ilka Dönhoff Menschen,…
Klimaneutralität in den Sektoren Landwirtschaft, Wälder, Grünflächen
Anregung für Münster nach §24 Gemeindeordnung Sehr geehrte Damen und Herren,der Rat der Stadt Münster erklärte im Mai 2019 den…
KlimaEntscheid im Unterstützungskreis für den Bürgerrat Klima
Der KlimaEntscheid Münster ist seit Kurzem neben vielen anderen bundesweiten und lokalen Gruppierungen im Unterstützungskreis des bundesweiten Bürgerrat Klima, der…
Kommunaler Klima-Bürger:innenrat als klimapolitisches Leuchtturmprojekt für Münster
KlimaEntscheid reicht Anregung nach § 24 GO an den Rat der Stadt Münster ein. Wir regen an, dass die Stadt…
Petition von “Klima-Mitbestimmung JETZT”
Das gleiche Ziel wie der Offene Brief an den Umweltausschuss verfolgt die Initiative “Klima-Mitbestimmung JETZT” – die Einberufung eines bunesweiten…
Klimaentscheid unterzeichnet Offenen Brief
Kürzlich hat der Klimaentscheid neben zahlreichen anderen nationalen und lokalen Gruppen den Offenen Brief zum Bürger:innenrat “Klimagerechtigkeit und Wege aus…
Pressemitteilung der Klimagruppen zu Bürgerbeteiligung
Die Pressemitteilung der Klimagruppen Archtects for Future, BUND Kreisgruppe Münster, Energiewende, Extinction Rebellion Münster, Parents for Future und Together for…
Stichwahl = Klimawahl am 25.09
Pressemitteilung und Einladung: PM-1-Klimacouch-25.9Herunterladen
Bündnis “Klimaentscheid” begrüßt Ratsbeschluss
„Wir haben es geschafft! Unser Antrag für ein klimaneutrales Münster hatte Erfolg! Den vielen Worten werden nun Taten folgen müssen“,…
Klimaentscheid beschlossen – Der Druck der Umweltbewegungen hat gewirkt
Der Antrag “Klimaneutralität 2030” wurde gestern vom Rat der Stadt Münster mehrheitlich beschlossen. “Klimaentscheid Münster” hat es gemeinsam mit vielen…
Pressestatements der unterstützenden Gruppen auf der “Langen Nacht des Klimaentscheids” am 26.08.2020
https://www.youtube.com/watch?v=kNCUh7vcFww&feature=youtu.be Pressekonferenz der unterstützenden Gruppen zum Klimaentscheid Die Redebeiträge und ergänzende Pressestatemens der VertreterInnen und unterstützenden Gruppen Klimaentscheid Münster (Teresa…
Einladung zur “Langen Nacht des Klimaentscheids”
Morgen ist es soweit, wenn alles gut geht entscheidet sich die Stadt Münster endlich für echten Klimaschutz!Kommt zur *Langen Nacht…
Offener Brief an die Mitglieder des Rates der Stadt Münster
Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Münster, für Sie und für die Stadt Münster steht in der Ratssitzung am…
Pressemitteilung Klimaentscheid 26.08.2020
Klimaentscheid Münster Münster, 22. August 2020 “Mit Klimaentscheid zur Klimaneutralität” – Aktionen zur Ratsabstimmung am 26.08.2020Die Initiative “Klimaentscheid Münster” fordert…
Antrag zur sofortigen Beschlussfassung – Ratssitzung 26.08.2020
2015 haben in Paris nahezu alle Staaten der Welt vereinbart, die globale Erwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen.Als Beitrag…