Klimaschutz wird zur Worthülse
Stellungnahme von BUND, NABU und Klimaentscheid Münster zum „Leitfaden zur klimagerechten Bauleitplanung“ der Stadt Münster CO2 wird in Grünflächen gespeichert. Daher muss die Stadt Münster […]
Stellungnahme von BUND, NABU und Klimaentscheid Münster zum „Leitfaden zur klimagerechten Bauleitplanung“ der Stadt Münster CO2 wird in Grünflächen gespeichert. Daher muss die Stadt Münster […]
Pressemitteilung des Bündnisses KlimaEntscheid Münster und der Parents for Future Münster zur gerade von der Verwaltung veröffentlichten „Energie- und Treibhausgasbilanz der Stadt Münster – 1990 […]
Pressemitteilung des Aktionsbündnisses „FMO-Ausstieg jetzt!“ – 01.03.2023 Am Samstag, den 04.03.2023 finden im Flughafen Frankfurt/Main und am regionalenFlughafen Twente in den Niederlanden zwei Veranstaltungen gegen […]
Lebensmittel geben und nehmen – ganz unkompliziert Vom Ernährungsrat Münster Zu viel eingekauft? Zucchinischwemme im Garten? Oder es geht in den Urlaub? Es gibt viele […]
Berlin / Lützerath: Quelle NRW-Umweltminister Krischer: “Da wurde eine Unwahrheit in ein Gesetz geschrieben“ Die vom Kreis Heinsberg erlassene Allgemeinverfügung zur Räumung des bedrohten Dorfes […]
Wir verlinken hier sehr gern auf die Seite des Klimabeirats Münster, auf der Sie die drei aktuellen und sehr informativen Newsletter zu Klimapolitischen Aktivitäten und […]
Umwelt- und Klimagruppen in Münster fordern von der Stadt Münster mehr Engagement auf ihren Agrarflächen 1.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen gehören der Stadt Münster. Das entspricht […]
Presseinformation vom 30.11.2022 – Klimabeirat der Stadt Münster Der Klimabeirat Münster unterstützt die Idee von Markus Lewe, in Münster einen „Klimahaushalt“ einzuführen. In seiner letzten […]
Beiträge auf der Klima-Großdemonstration zum G7-Treffen „Global Climate Justice“-Demo am 03.11.2022 in Münster Prof. Dr. Volker Quaschning (Energie-Experte)