Pressemitteilung
Politik und Umweltverbände gemeinsam für mehr Biodiversität in Münsters Westen
Am Sonntag, den 7. September nahmen aktuelle und zukünftige Mitglieder des Ausschusses für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen der Stadt Münster an einer Fahrradtour durch Münsters Westen teil. Eingeladen hatten die Umweltverbände NABU, BUND sowie das Agrarwende-Bündnis, um gemeinsam an verschiedenen Stationen zentrale Zukunftsfragen zu Naturschutz, Landwirtschaft, Verkehr und Stadtentwicklung zu erörtern. Der Einladung folgten Vertreter:innen von Bündnis 90/Die Grünen, VOLT und der ÖDP.
Die Tour führte zur Streuobstwiese am Haus Kump, zum Biohof Biolee sowie zu
geplanten Bau- und Verkehrsprojekten in Roxel. Dabei standen Themen wie der Schutz
bedrohter Kiebitze als Zeigerart für hochwertige Flächen und Biodiversität, die Förderung
ökologischer Landwirtschaft, der Umgang mit städtischen Flächen und die
Verkehrswende im Vordergrund.
Als zentrale Botschaft nahmen alle Teilnehmer:innen mit: „Münster steht vor der
Aufgabe, Wohnen, Grünflächen, Landwirtschaft und Verkehr nicht länger getrennt zu
betrachten, sondern Synergien zu nutzen. Sie sind Teil eines großen Ganzen. Wer hier
gesellschaftlich Verantwortung übernehmen möchte, verdient Unterstützung. Münster
hat das Potential, zum positiven Beispiel und Vorreiter einer nachhaltigen Entwicklung
zu werden.“
NABU und BUND sehen in der Tour ein wichtiges Signal: Vor der Kommunalwahl am 14.
Septmeber 2025 soll deutlich werden, dass konkrete Entscheidungen über Flächen,
Verkehr und Bauvorhaben direkte Auswirkungen auf Artenvielfalt und Klimaschutz in
Münster haben. Die Vertreter:innen der Lokalpolitik zeigten sich interessiert und offen
für den Dialog.

Foto: Sarah Khalil
Erste Reihe von Links nach rechts: Jessica Giese (NABU Öffentlichkeitsarbeit), Rita Clausing (Agrarwende Bündnis BUND), Anuschka Tecker (Agrarwende Bündnis NABU), Teresa Häuser (Agrarwende Bündnis NABU), Dr. Leandra Praetzel GRÜNE (AUKB Vorsitz), Maren Berkenheide (VOLT), Dr. Annika Bürger (GRÜNE AUKB), Zweite Reihe Mathilda Harbering (GRÜNE), Hedwig Liekefedt (AUKB), Ulrike Brockmann-Krabbe (Agrarwende Bündnis, BUND), Martin Krabbe (Agrarwende Bündnis BUND), Kristian Lilje (Agrarwende Bündnis NABU), Franz Pohlmann (ÖDP, AUKB), Achim Specht (GRÜNE; AUKB), Andreas Beesten (NABU Obstwiesenschutz), Detlef Lobmeyer (Agrarwende Bündnis, NABU)