Home Events Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland

Grüne Artenschutzkonferenz Münsterland

Einladung

Letzte Chance für die Artenvielfalt?

Umweltbildung und wissenschaftliche Kommunikation als ein Schlüssel zum Erfolg!

11. Grüne Artenschutzkonferenz

 

Samstag 17. Mai 2025

Einlass: 10:00 Uhr
Beginn: 10:30 bis 16:30 Uhr

Ort:
Stadthalle Hiltrup
Westfalenstraße 197
48165 Münster

Veranstalter
Die Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen: Coesfeld, Steinfurt, Warendorf, Borken und Münster; Bündnis 90/Die Grünen im Regionalrat Münsterland

Kostenbeitrag:
Regulärer Beitrag 10 Euro
Ermäßigter Beitrag 5 Euro
Solidarischer Beitrag 15 Euro

Programm

Moderation
Dr. Tanja Busse

10:30 Uhr

Begrüßung

10:40 Uhr

Grußworte

Wilfried Stein, Bezirksbürgermeister, Hiltrup, Berg Fidel, Amelsbüren

10:50 Uhr
Dr. Jan-Niclas Gesenhues (MdB / Grüner Bezirksverband Westfalen)
u.a. zur Biodiversität – „Wo ist das Thema geblieben? – Wie kommen wir wieder in die Offensive?“

11:05 Uhr
Keynote Speaker
Jörg-Andreas Krüger, Präsident des Naturschutzbundes Deutschlands (NABU)

11:30 Uhr
Feedback der „jungen Generation“
mit VertreterInnen Jugendliche/junge Erwachsene zur Kommunikation

  • Sebastian Amler, LAG/BAG Ökologie, Jugenddelegierter CBD COP16
  • Linnea Ruez, Freiwilligendienstlerin und FÖJ-Landessprecherin des LWL
  • VertreterIn Klima-Coaches
  • VertreterIn Jugendorganisation „Horst Coesfeld“ der „Deutsche Waldjugend Landesverband NRW“ im Kreis Coesfeld
  • Vertreterinnen Solidarische Landwirtschaft „Wilde Rauke“, Telgte

12:15 – 13:15 Uhr
Mittagspause

Fachbeiträge zum Konferenzthema 4 x 15 Min. Vortrag und jeweils 10 Min. Fragen

13:15 Uhr
„Tiere pflanzen“ – Mit Geschichten zu koevolutiv entstandenen Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren für Biodiversität begeistern.
Ulrike Aufderheide (Bonn), Diplom-Biologin u. Autorin; Planerin von Naturgärten

13:40 Uhr
„Klima und biologische Vielfalt: der Weg von der Beobachtung zum Wissen“
Prof. Dr. Mana Gharun, Biosphere-Atmosphere Interaction, Institut für Landschaftsökologie, Münster

14:05 Uhr
„Integrative Biodiversitätsforschung als gesellschaftliche Antwort auf den Verlust der Artenvielfalt“
Prof. Dr. Sascha Buchholz, Tierökologie, Institut für Landschaftsökologie, Münster

14:30 Uhr
“Zwischen Fakten und Storytelling: Wissenschaftskommunikation im Podcast”
Dr. Jana Isanta-Navarro, Limnology and Evolutionary Ecology, University of Copenhagen.

15:00 Uhr

Diskussion

Podiumsdiskussion mit Fragen aus dem Publikum

  • Jan-Niclas Gesenhues
  • Jörg-Andreas Krüger
  • Die „Wissenschaft“
  • Jugendliche/„junge Generation“

16:00 Uhr
Reflexion und Ausblick/ggf. Resolution
Schlusswort und Dank

Wie in den Vorjahren werden wir wieder zahlreiche Infostände zu Gast haben!

Datum

17 Mai 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:30

Veranstaltungsort

Stadthalle Münster-Hiltrup
Westfalenstraße 197, 48165 Münster

Veranstalter

Die Grünen Münsterland
Telefon
02581 60562
E-Mail
info@gruene-regionalrat-muenster.de
Website
https://www.artenschutzkonferenz.de/index.html